Partner Yoga

Partner Yoga – Meditation und Asanas mit Partner

Partner Yoga ist auf den Punkt gebracht ein besonderer Yogastil, in dem die üblichen Asanas mit einem Freund oder Partner praktiziert werden. Partner Yoga kann über die Übungen zu zweit die Beziehung vertiefen, einen achtvollen Umgang fördern und die Vertrauensbasis und ein Erlebnis zu zweit. Partneryoga ist definitiv ein Erlebnis für beide und stärkt als Nebeneffekt auch die Gesundheit. Unser Blog verrät dir, was eigentlich unter Partneryoga zu verstehen ist und zeigt dir die geeignetsten Yoga Übungen, die du als Paar oder als Freunde auch in den eigenen 4 Wänden üben kannst.

Unsere Yoga Übungen und Yoga Arten: Acro Yoga, Hatha Yoga, Partner Yoga, Chaturanga, Lotussitz, Padmasana, Yoga Baum, Vrksasana, Yoga Fisch, Matsyasana, Yoga Krähe, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß, Shavasana.

Partner Yoga
Partner Yoga

Wie funktioniert Partneryoga?

Im Yoga zu zweit werden traditionelle Übungen wie im normalen Yoga gemacht und das mit einer weiteren Person. Dabei kann eine Partnermeditation genauso eine Übung sein wie körperliche Yoga Asanas wie der Stuhl oder die Kerze. Sinn dieser Yogaart ist, seine Verbindung zum Partner zu fördern und Achtung und Rücksicht zu schaffen. Yoga zu mit einem Partner ist ist eine tolle Erfahrung und kann helfen, den Freund oder Partner intensiver kennen zu lernen oder eingefahrene Muster in der Beziehung zu lösen. Doch in erster Linie soll Partner Yoga Freude machen und eine Inspiration sein. Der Yogalehrer leitet die Teilnehmer an und zeigt den Paaren (im besten Fall hat der Yogalehrer selbst eine Person mit der er die Haltungen vormachen kann), wie die Asanas als Paar eingenommen werden können.

Meditation ist ein teil vom Yoga hier sind Artikel über Meditation: Kundalini Meditation, Yoga Nidra.

Partner Yoga mit mit Freunden oder Familie

Partneryoga vertieft nicht nur den Umgang miteinander eines Paares. Auch befreundete Personen oder Familien können vom Yoga zu zweit profitieren. Egal ob du mit deinem Lebenspartner oder einem vertrauten Bekannten Partneryoga übst, ihr werdet gemeinsam eine Menge Freude haben und ein besonderes Erlebnis machen, welches euer Verhältnis untereinander auf jeden Fall intensiver macht.

Hier findest du unsere Yoga Zubehör Artikel: Meditationskissen, Yogakissen, Klangschale, Yoga Block & Yoga Klotz + Yogamatten

Was genau macht man im Partneryoga?

Partneryoga hat einiges zu bieten. Gemeinsame Meditation, gegenseitiges Dehnen dehnen und auch typische Haltungen wie die Kerze oder der Baum können zu zweit geübt werden. Berührungsängste solltet ihr dabei keine haben, da ihr euch selbstverständlich an verschiedenen Stellen des Körpers anfassen werdet. Auch gemeinsames meditieren bei dem ihr ihr euch dabei ansieht oder eure Hand in die des Partners legt sind Bestandteil von Partneryoga. Alle Angebote sind dazu da, die Vertrauensbasis zu vertiefen und die Erfahrung in den Alltag mitzunehmen. Es ist wichtig im Partner Yoga, die eigenen und die Grenzen des Partners zu bemerken und darauf Rücksicht zu nehmen und sich gegebenenfalls Hilfe anzubieten, wenn es nötig ist.

Kann ich Partner Yoga zuhause machen?

Um in den Genuss von Partner Yoga zu kommen musst du nicht zwingend Teilnehmer eines Kurses sein. Du kannst dir ebenso entsprechende Übungen mit Hilfe von entsprechenden Homepages aussuchen und diese Verwandten und Bekannten im eigenen Zuhause ausprobieren. Wichtig ist, dass die gewählten Methoden allen Teilnehmern Freude machen und ihr großzügig Platz habt. Tauscht euch aus über das beeindruckende Erlebnis und die tolle Erfahrung und sammelt gemeinsam Ideen für noch mehr Yogastunden zu zweit.

Acro Yoga

Acro Yoga: Fliegen für Anfänger

Acro Yoga macht glücklich und kopfüber fliegen ist gar nicht so schwer! Lese hier im Blog was Acro Yoga eigentlich ist. Acro Yoga macht einfach Spaß und ist gleichzeitig ein Ganzkörper – Workout.Doch auch Anfänger können Acro Yoga machen. Es muss ja nicht gleich kopfüber sein, auch einfach nur fliegen auf den Füßen des Partner macht Spaß! Hier im Blog erfährst du, warum Acro Yoga Teamwork ist und welche Rolle Base, Flyer und Spotter im Acro Yoga spielen. Schnapp dir am besten gleich deinen Partner und fliege mit den Acro Yoga Übungen einfach kopfüber ins Glück!

Unsere Yoga Übungen und Yoga Arten: Acro Yoga, Hatha Yoga, Partner Yoga, Chaturanga, Lotussitz, Padmasana, Yoga Baum, Vrksasana, Yoga Fisch, Matsyasana, Yoga Krähe, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß, Shavasana.

Acro Yoga
Acro Yoga

Das Acro Yoga Team

Acro Yoga braucht vor allem eins: Vertrauen in den Partner. Die beiden Partner, die sich gegenseitig stützen und tragen sind die Base und der Flyer. Spotter haben die wichtige Aufgaben, das Paar zu korrigieren und im Notfall einzugreifen.Die Base ist die untere, auf dem Rücken liegende Person. Sie streckt die Beine im 90 Grad Winkel nach oben um den Flyer auf seinen Füßen zu tragen. Die zweite Person ist der Flyer. Sie liegt auf den Füßen der Base und führt dort mit Hilfe des Partners die spektakulären Übungen durch. Die Base braucht Kraft in den Beinen und auch Armen, um den Flyer sicher mit Händen und Füßen zu tragen, zu drehen und zu stützen. Um das Paar zu überwachen und Hilfestellung geben zu können, gibt es auch noch den Spotter, dessen Aufgabe sehr wichtig ist. zu frühes Eingreifen kann störend sein, Unaufmerksamkeit oder zu späte Hilfestellung mindert das Vertrauen. Gemeinsam können so faszinierende Übungen miteinander geübt werden die spektakulär aussehen.

Hier findest du unsere Yoga Zubehör Artikel: Meditationskissen, Yogakissen, Klangschale, Yoga Block & Yoga Klotz + Yogamatten

Tipps für Anfänger

Acro Yoga ist nicht nur für erfahrene Yoga Fans geeignet. Ein gutes Körpergefühl und ein wenig Kraft in Armen und im Bauch sind natürlich von Vorteil. Eine vertrauensvolle Basis zwischen Base und Flyer ist jedoch wichtiger als Kraft und Stärke, um die kreativen Übungen praktizieren zu können. Im Acro Yoga gibt es Übungen, die auch Anfänger leicht lernen können aber auch Figuren, die ein wenig akrobatisches Geschick benötigen. Mit ein wenig Glück findest du einen Partner, der bereits Erfahrung im Acro Yoga hat, was das Lernen des spaßigen Yoga-Stil vereinfacht.

Meditation ist ein teil vom Yoga hier sind Artikel über Meditation: Kundalini Meditation, Yoga Nidra.

Hängen lassen im Acro Yoga

Es gibt auch Acro Yoga, das zu therapeutischen Zwecken genutzt wird.Der Unterschied ist der, dass der Flyer im therapeutischen Acro Yoga vollkommen entspannt auf den Füßen der Base liegt und den ganzen Körper komplett entspannt hängen lässt. Zur Entspannung nach den ganzen körperlich anstrengenden Übungen gibt es im Acro Yoga oft eine Thai Massage. Die Partner geben sich gegenseitig diese angenehme, muskelentspannende Art der Massage. Meditation und Atemübungen als Elemente der Yoga Praxis werden in einer typischen Acro Yoga Einheit gerne zu Beginn oder am Ende praktiziert.

Workshops für Anfänger

Yoga Workshop an der Ostsee? Hier Yoga Retreat Ostsee.

Hast du jetzt Lust auf Acro Yoga bekommen, kannst du dir überlegen an einem Workshop teilzunehmen Egal ob du kompletter Anfänger im Acro Yoga bist oder bereits Erfahrung gesammelt hast – es gibt sowohl Workshops, in denen die Basics beigebracht werden als auch Kurse für Fortgeschrittene. Im Anfängerkurs lernst du über ein Wochenende verteilt die Basics des Acro Yoga und erhältst eine Einführung in die Elemente des Yoga-Stils. Erste Übungen für Anfänger wie der Bird werden geübt und du bekommst ein Gespür für das Fliegen mit Partner. Auch Thai Massagen sind meist am Schluss Bestandteil dieser Workshops. Achtung Suchtgefahr! Für diejenigen, die die Grundfiguren wie den Bird bereits beherrschen, gibt es auch Workshops oder regelmäßige Kurse für Fortgeschrittene.

Hatha Yoga

Hatha Yoga ~~ alles über den Yoga-Stil Hatha

Hatha Yoga – interessantes was du über die Yogaart wissen möchtest in unserem Bericht über Hatha Yoga. Hatha heißt Kraft und Energie und ist im Yoga einer der wichtigsten Yogastile. Hatha Yoga beinhaltet die klassischen Übungen der Yoga Praxis wie Körperhaltungen, Atemübungen und in sich gehen. Mit Durchhaltevermögen erlangst du über Hatha Yoga, deinem Organismus frische Gesundheit und Wohlbefinden zu geben, die Psyche zu entspannen und deine Muskeln mit traditionellen Yoga Haltungen, den Asanas, zu Fitness zu verhelfen. Hatha Yoga eignet sich gleichermaßen für Yoga Beginner als auch für Fortgeschrittene. Personen die zum ersten mal Yoga machen lernen in diesem Yoga-Stil die Übungen wie Asanas, Meditation und Pranayama von Grund auf und erfahrene Yogis lieben Hatha Yoga, da es ein Yoga-Stil ist der sehr elementar arbeitet und alle wichtigen Methoden des Yoga vereint.

Unsere Yoga Übungen und Yoga Arten: Acro Yoga, Hatha Yoga, Partner Yoga, Chaturanga, Lotussitz, Padmasana, Yoga Baum, Vrksasana, Yoga Fisch, Matsyasana, Yoga Krähe, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß, Shavasana.

Hatha Yoga
Hatha Yoga

Die Übungen im Hatha Yoga

Die Yogaart Hatha verbindet Asanas mit Meditation und Atemübungen (Pranayama). Mit dieser großen Bandbreite von Yoga Übungen erlangst du mehr Ruhe und Kraft und lernst genauso den eher spirituellen Teil von Yoga kennen. Die Körperhaltungen, fördern die Muskeln des gesamten Körpers. In vielen Körperübungen pusht das Üben von Hatha Yoga deine Stärke und Flexibilität. Du streckst sämtliche Muskeln, Sehnen und Bänder und Asanas wie die Kobra oder der Fisch strengen an und energetisieren gleichzeitig. Tiefes Atmen und in der Meditation in dich gehen wirkt beruhigend auf die Seele und schenkt neue Energie für den Alltag. Die Übungen zum bewussten Atmen, helfen dir bei der Konzentration, erweitern die Lungenfunktion und wirken positiv auf dein Wohlbefinden.

Hier findest du unsere Yoga Zubehör Artikel: Meditationskissen, Yogakissen, Klangschale, Yoga Block & Yoga Klotz + Yogamatten

Hatha Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene

Hatha Yoga eignet sich für viele uns ist ein Stil, der einer der am geeignetsten für Yoga Anfänger ist. Ein wenig Hartnäckigkeit brauchst du anfangs natürlich, um die Yoga Haltungen richtig auszuführenaber schon bald wirst du spüren, wie du fitter wirst, deine Muskeln wachsen und dir die kontinuierliche Yoga Praxis neuen Schwung für Körper und Geist gibt. Sei geduldig denn Hatha Yoga ist ein kein schnelles Flow-Yoga und die Anleitung des Lehrers ist so gemacht, dass die jeweiligen Haltungen gut nachvollzogen werden können. Als Yoga Neuling gibt dir Hatha Yoga das Eintauchen in die Tradition des Yoga, da nicht nur Körperhaltungen praktiziert werden, sondern in gleichem Maße Meditation und Atemübungen gelernt werden Genauso ist das traditionelle Hatha Yoga für diejenigen geeignet, die bereits andere Yogastile ausprobiert haben. Hast du bereits mehr Kraft, fallen dir die Asanas leichter, fordern aber trotzdem alle Muskeln deines Körpers. Auch Verletzte Menschen und Schwangere können Hatha Yoga üben – auf was diese Personen achten müssen, muss dir dein Yogalehrer sagen. Hatha Yoga inspiriert auf jeden Fall und kombiniert die tollsten Elemente des klassischen Yoga. Komm auf die Matte und lerne Hatha Yoga kennen!

Meditation ist ein teil vom Yoga hier sind Artikel über Meditation: Kundalini Meditation, Yoga Nidra.