Matsyasana

Die Yoga Übung Fisch, gehört zu den Übungen mit vielen positiven Eigenschaften für Körper und Geist. Im Folgenden bekommst du eine ausführliche Beschreibung für die Asana Fisch und findest heraus, welche umfangreiche Efffekte der Matsyasana auf unser Wohlbefinden hat. Die Haltung des Fisch gehört zu den liegenden Stellungen und ist eine Pose, die den Brustkorb dehnt und öffnet. Deine Hände halten den auf der Matte liegenden Körper in der Haltung, der Gesicht darf im Nacken liegen und ohne Anspannung sein, die Vorderseite des Oberkörpers hebt Richtung Decke. Dein Po befindet sich auf dem Boden und mit einer tiefen, gleichmäßigen Atmung zeigt die Asana Fisch ihre wohltuende Auswirkung auf Rücken, Brustraum, Schultern genauso wie Geist. Matsyasana, wie die Yoga Übung in der Sprache Sanskrit bezeichnet wird wird im Yoga Unterricht nach dem Schulterstand und der Asana Pflug geübt, kann aber jederzeit auch mit anderen liegenden Stellungen zu einer Sequenz zusammen gestellt werden.

Unsere Yoga Übungen und Yoga Arten: Acro Yoga, Hatha Yoga, Partner Yoga, Chaturanga, Lotussitz, Padmasana, Yoga Baum, Vrksasana, Yoga Fisch, Matsyasana, Yoga Krähe, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß, Shavasana.

Matsyasana
Matsyasana

Yoga Matsyasana Anleitung

Sei für die beide auf deinem Rücken ausgestreckt auf deiner Yogamatte. Deine Beine sind lang gerade sowie eng zusammen. Hebe deinen Oberkörper leicht Richtung Decke und lege deine Hände unter deinem Steißbein. Deine Handflächen zeigen zum Boden. Richte als nächstes den Brustkorb auf und lege den Kopf nach hinten in deinen Nacken, damit dein vorderer Hals, der Kehlkopf genauso wie die Luftröhre weit gedehnt werden. Bringe dein Körpergewicht auf die unteren Arme, spanne deine Arme an und lasse beide Beine von dir weit weg gestreckt. Dein Kopf bleibt ein wenig über der Matte, es sollte kein Druck auf deiner Kopfkrone lasten. Schiebe deine vordere Seite des Körpers aktiv weg von der Matte, bemerke die Dehnung in deiner Vorderseite. Bewege die Schultern nach hinten und zusammen um deine Vorderseite noch mehr zu öffnen. Atme tief ein und merke, wie deine Brust sich hebt und senkt. Übrigens: Die Beschreibung die im Artikel beschrieben wird, ist die Asana Fisch für Einsteiger. Korrekt gesehen wird die Asana mit den Beinen in Padmasana ausgeführt, nämlich die Beine angewinkelt mit den Füßen auf dem jeweils zweiten Oberschenkel. Eben wie in der Haltung des Lotus, einer „königlichen“ Sitzhaltung meditativen Übungen. Weil die Beinhaltung für Yoga Neulinge jedoch häufig zu herausfordernd ist, wird der Fisch in den meisten Yogastunden in der Regel mit auf der Matte liegenden Beinen eingenommen.

Meditation ist ein teil vom Yoga hier sind Artikel über Meditation: Kundalini Meditation, Yoga Nidra.

Körperliche und Geistige Wirkung

Die Asana regt die Funktion der Schilddrüse an und beeinflusst diese, was zu einer Stärkung der Abwehrkräfte führt. Die Position dehnt das Herz und gleichzeitig die Brust und lässt den Anschein von Öffnung und tiefer Entspannung spürbar werden. Armmuskulatur sowie die Muskeln der Beine werden in der Asana beansprucht und während dessen kann die Rücken- und Schultermuskulatur eine sanfte Dehnung erfahren. Der Darm und andere im Bauch liegende Organe werden sanft massiert und der Matsyasana kann eine Vielzahl von Probleme bezüglich Darm und Magen mildern.

Hier findest du unsere Yoga Zubehör Artikel: Meditationskissen, Yogakissen, Klangschale, Yoga Block & Yoga Klotz + Yogamatten

Ist die Asana für jeden geeignet?

Wer eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse hat, sollte mit einem Arzt das Gespräch darüber suchen, ob die Yoga Pose Matsyasana in diesem speziellen Fall eventuell gesundheitsschädigend wäre. Auch wer Nackenschmerzen hat oder zu Kreislaufschwierigkeiten tendiert, sollte die Asana nicht unbedingt durchführen. Ein erfahrener Yogalehrer kann dir Ratschläge und Alternativen zeigen und Variationen von Matsyasana zeigen, die Rücksicht auf die jeweiligen Anforderungen nehmen. Eine gute Art des Lehrens ist bei der Herangehensweise an den Fisch ganz klar wichtig, um Matsyasana in seiner ganzen positiven Wirkung erfahren zu können.

Matsyasana Wirkung und Anleitung

Das könnte dir auch gefallen