Meditationskissen

Meditationskissen, Meditationsmatte oder Yoga Blöcke: es gibt in Yoga Shops ganze Collections an Yoga Gegenständen zu bestellen. Das Schöne ist, dass ein Meditationskissen es einfach gestaltet, beim meditieren mit gerader Wirbelsäule zu bleiben. Die extra für Meditation angefertigten Kissen eignen sich zum meditieren viel besser als ein übliches Kissen oder ein Yoga Block und es gibt die tollen Kissen in unterschiedlichen Formen: länglich, eckig, oval, rund, mit einem Bezug zum abnehmen sowie mit verschiedener Füllung. Wie du dein Yogakissen für deine Yoga Meditation findest um aufrecht in bequemer Haltung meditieren zu können und was du bei deiner Auswahl berücksichtigen solltest, erfährst du in diesem Artikel.

Meditation ist ein teil vom Yoga hier sind Artikel über Meditation: Kundalini Meditation, Yoga Nidra.

Warum ein Meditationskissen?

Die Vielfalt an Meditationskissen die es heutzutage zu bestellen gibt ist oft nicht einfach zu durchschauen, da es mittlerweile viele unterschiedliche Yogakissen gibt. Um richtig entspannt meditieren zu können, ist eine komfortable und gerades Sitzen unerlässlich. Ein Meditationskissen unterstützt dich bei der aufrechten Haltung, da du durch das Sitzen auf dem Meditationskissen entspannter mit aufrechtem Rücken in der Position sitzen kannst und die Höhe des Meditationskissen deinen Knien, Hüften und Beinen eine entspannte Stellung gibt. Eine passende sitzende Haltung ist für Meditation sehr wichtig, damit man nicht die Stellung verändern zu müssen und um sich voll und ganz auf das meditieren konzentrieren zu können. Um das perfekte Yogakissen für dich zu entdecken, solltest du dir überlegen in welchem Sitz du in deiner Yoga Praxis meditierst und auch deine Körpergröße bedenken. Es kann ein einfacher Schneidersitz oder der anspruchsvolle Lotussitz sein oder du meditierst im klassischen Fersensitz. Legst du mehr Wert auf das Aussehen und waschbaren Bezug oder ob das Meditationskissen aus Bio Baumwolle oder einer gröberen Füllung gefertigt ist?

Hier findest du unsere Yoga Zubehör Artikel: Meditationskissen, Yogakissen, Klangschale, Yoga Block & Yoga Klotz + Yogamatten

Verschiedene Formen der Meditationskissen

In was für einer sitzenden Yoga Asana meditierst du normalerweise? Bist du sehr flexibel in Hüften und Beinen und meditierst ohne Probleme im Lotussitz, ist ein halbmondförmiges Yogakissen wahrscheinlich am passendsten für dich passend. Die halboffene Form bietet viel Platz für deine verschränkten Beine und du kannst deine Knie ziemlich leicht Richtung Matte bringen. Auch das häufig genutzte runde Meditationskissen eignet sich optimal für sitzendes meditieren. Ein rechteckiges Yogakissen ist vielleicht die richtige Entscheidung, sofern du genug Kenntnisse im meditieren besitzt und während der Meditation ohne Schmerzen mit aufrechter Wirbelsäule sitzen kannst. Sie eignen sich auch besonders für Yoga Übungen um die Person in der Yoga Haltung unterstützend zu wirken wie in Yogaarten die gerne Hilfsmittel einsetzen. Ein unter Yogafans bekanntes Yogakissen ist das Zafu Meditationskissen. Das Zafu Meditationskissen hat seitliche Falten und dadurch eine etwas größere Sitzfläche und ist in der Machart vom Zen Buddhismus angehaucht. Ein mehr langes als breites Yogakissen oder Meditationskissen ist eine gute Wahl für dich, falls du für gewöhnlich auf dem Rücken liegend meditierst und du das Meditationskissen unter deine Wirbelsäule platzieren möchtest.

Unsere Yoga Übungen und Yoga Arten: Acro Yoga, Hatha Yoga, Partner Yoga, Chaturanga, Lotussitz, Padmasana, Yoga Baum, Vrksasana, Yoga Fisch, Matsyasana, Yoga Krähe, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß, Shavasana.

Die passende Füllung

Leicht ist es wahrscheinlich nicht sich nur nach lang, rund oder eckig festzulegen. Denn so wie es unterschiedliche Formen der Meditationskissen gibt, werden die Meditationskissen auch mit verschiedenem Produkt ausgefüllt sein. Das Innenfutter kann aus Dinkel hergestellt sein, aus zertifizierter Baumwolle oder aus Buchweizen aus ökologischem Anbau. Das Innenleben des Meditationskissen ist essentiell für den richtigen Meditationssitz und hängt von Form und Größe des Meditationskissen ab. Auch die eigene Körpergröße, dein Gewicht und der Einsatz des Yogakissens müssen bei der Frage nach dem inneren des Meditationskissen mit in die Entscheidung einbezogen werden. Dinkel eignet sich zum Beispiel für größere Meditationskissen, weil die Dinkelkörner groß ist und lange in seiner Form bleibt. Für den Überzug eignet sich ein waschbares Material wie Baumwolle, der entfernbar ist und leicht gereinigt werden kann ohne kaputt zu gehen. Du solltest beim Erwerben eines Yogakissen definitiv auf geeignete Qualität der verwendeten Produkte für Innenfutter und die Umhüllung achten um möglichst lange den vollen Nutzen an deinem Meditationskissen zu verspüren und ein auf der Haut angenehmes Produkt zu für deine Meditation nutzen zu können.

3 Fragen beim Kauf eines Meditationskissen

Meditationskissen ist nicht gleich Meditationskissen. Deine Größe, der erste Eindruck, das Äußere und das Innenfutter sind ausschlaggebend für die richtige Qualität eines perfekten Yogakissen für die meditativen Übungen. Bevor du dir spontan ein beliebiges Yogakissen zulegst, solltest du dir diese Fragen selbst beantworten: Welche Sitzhaltung nehme ich beim meditieren ein? Welches Kissen ist für meine Größe geeignet? Wie viel Wert lege ich auf Optik und Material? Hast du deinen Favoriten erhalten, kannst du die Meditation gleich mit in deine Yoga Praxis einbinden.

Das perfekte Meditationskissen

Das könnte dir auch gefallen