Shavasana, jedem Yoga Kenner vertraut – hier erfährst du alles über eine der wohltuendsten Übungen einer Yoga Einheit, die Leichenhaltung. Wir verraten dir, wie du in deiner Yoga Praxis als Beginner üben kannst, völlig entspannt auf der Yogamatte zu liegen um die Leichenhaltung richtig auszuführen. Jeder der die Leichenhaltung schonmal genossen hat weiß, dass diese das bewegungslose Liegen sehr angenehm ist und genauso eine geheime Challenge birgt. Da fast jeder Yogalehrer seine Einheit mit der Schlussentspannung in Shavasana beschließt, ist es notwendig sich einige Gedanken über die Totenstellung zu machen und sie anzuwenden.
Unsere Yoga Übungen und Yoga Arten: Acro Yoga, Hatha Yoga, Partner Yoga, Chaturanga, Lotussitz, Padmasana, Yoga Baum, Vrksasana, Yoga Fisch, Matsyasana, Yoga Krähe, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß, Shavasana.

So geht die Totenstellung
In dieser Asana liegst du rücklings auf dem Boden. Deine Beine sind leicht auseinander und entspannt, sodass die Füße nach außen sinken. Die Arme sind sich neben deinem Körper und die Handrücken liegen auf der Matte auf. Die Hände sind ganz entspannt dass sich deine Finger natürlich Richtung Decke biegen. Dein Kopf berührt die Yogamatte und du hältst deine Augen geschlossen. Bewege dich von jetzt an nicht mehr. Atme tief ein und aus und spüre, wie sich deine Brust dabei hebt und senkt.
Meditation ist ein teil vom Yoga hier sind Artikel über Meditation: Kundalini Meditation, Yoga Nidra.
Die Länge von der Totenstellung
Im Hatha Yoga werden die Yoga Übungen mit der Leichenhaltung beendet und auch Yogastile wie Vinyasa Yoga runden die Yoga Praxis mit Shavasana ab. Der Yogalehrer ist dafür verantwortlich, wieviele Minuten seine Schüler in Shavasana entspannen. Prinzipiell lässt sich sagen, je höher die Dauer in Shavasana, desto effektiver die Entspannung. Übst du eigenständig die Leichenhaltung kannst du so lange wie du möchtest in der Totenstellung liegen bleiben. Im Yoga Unterricht sollten auf jeden Fall 5-15 Minuten für die Endentspannung nach der Yoga Praxis eingeplant werden.
Hier findest du unsere Yoga Zubehör Artikel: Meditationskissen, Yogakissen, Klangschale, Yoga Block & Yoga Klotz + Yogamatten
Wichtige Hinweise für die Leichenhaltung
Als Beginner ist die Totenstellung gar nicht so leicht. Bewegungsloses Entspannen und atmen, keine andere Bewegung Für manche eine. Gedanken sind da, man möchte sich anders hinlegen oder etwas das man hört lenkt ab. Doch genau damit befasst sich Shavasana. Sich ganz auf den Moment einzulassen zu fokussieren und alle Überlegungen und Sorgen abfallen lassen. Mit folgenden Hinweisen gelingt das ganz leicht!
Achte darauf, dass dir angenehm warm ist indem du dir für die Endentspannung etwas entsprechendes anziehst. Um in der Totenstellung nicht einzuschlafen solltest du dir nichts weiches unter den Kopf legen. Positioniere dich so, dass du entspannt liegst um dich nicht mehr zu müssen. Du kannst gerne entspannte Musik spielen um, dich zu entspannen. Lenke deine Aufmerksamkeit bewusst auf deinen Atem und strecke dich genüsslich, bevor du wieder aufstehst.