Yoga Baum

Der Yoga Baum – bleib stabil in Vrksasana. Der Baum ist eine der tollsten Asana für die Balance für Beginner. Die Stellung stärkt gleichzeitig auch das Wohlbefinden und ist eine der Yoga Haltungen mit intensiver Auswirkung auf Körper und die Seele. Hier erhältst du eine Schritt für Schritt Erklärung um die Gleichgewichtsübung gesundheitsfördernd auszuführen und bekommst alle Informationen über die Effekte und Ausführung der Asana Baum.

Unsere Yoga Übungen und Yoga Arten: Acro Yoga, Hatha Yoga, Partner Yoga, Chaturanga, Lotussitz, Padmasana, Yoga Baum, Vrksasana, Yoga Fisch, Matsyasana, Yoga Krähe, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß, Shavasana.

Yoga Baum
Yoga Baum

Yoga Baum Schritt für Schritt

Um die Übung des Baum zu beginnen stehst du geerdet mit deinen Füßen nah zusammen auf der Yogamatte. Atme ein und führe deine Arme gestreckt über deinen Kopf. Bringe deinen Stand auf einen Fuß und hebe das andere Bein etwas in die Luft. Hebe die Fußsohle mit oder ohne Unterstützung deiner Hand innen an den Oberschenkel. Halte dein Standbein fest angespannt und kippe mit deiner Hüfte nicht zur Seite. Das angehobene Knie zeigt im 90 Grad Winkel nach außen und die Hände strecken sich Richtung Himmel. Fokussiere einen festen Punkt, um das Gleichgewicht zu finden und mache deinen Körper fest wie ein Brett. Bleibe für einige Atemzüge in der Haltung und wiederhole die Übung auf der anderen Seite.

Meditation ist ein teil vom Yoga hier sind Artikel über Meditation: Kundalini Meditation, Yoga Nidra.

Yoga Baum für Einsteiger

Für Einsteiger gibt es natürlich den ein oder anderen Tipp, wie der Baum einfacher gelingt. Bevor du mit der Übung startest, bringe deine Zehen vom Boden weg und setze sie jede einzeln zurück zum Boden. Mit diesem Trick stehst du stabiler auf dem Boden. Fokussiere unbedingt einen unbeweglichen Punkt. Das unterstützt dich darin, das Gleichgewicht auf einem Bein zu halten. Du kannst den angehobenen Fuß auch unten am zweiten Fuß oder an der Wade platzieren, es muss nicht weit oben am Oberschenkel sein. Halte dein Standbein angespannt und versuche, deinen Körper in einer geraden Linie zu halten. Wenn du merkst dass du das Gleichgewicht verlierst versuche, den großen Zeh tiefer in den Boden zu pressen um wieder Gleichgewicht zu erhalten.

Hier findest du unsere Yoga Zubehör Artikel: Meditationskissen, Yogakissen, Klangschale, Yoga Block & Yoga Klotz + Yogamatten

Positive Effekte vom Yoga Baum

Die Asana hat eine positive Auswirkung auf unsere Gesundheit. Die Gesundheit profitiert von der Körperhaltung aber auch auf unsere Seele wirkt der Baum wohltuend. Die Asana stärkt automatisch die Balance. Des weiteren trainiert er die Fähigkeit zur Konzentration und wirkt harmonisierend auf unser Gemüt. Der Baum stärkt damit die innere Entspannung und sorgt für einen Zustand geistiger Ruhe. Im Baum werden die Muskulatur in den Beinen und im Hintern beansprucht, während auch die Knöchel und die Muskeln im Rücken gekräftigt und gedehnt werden. Vrksasana ist demzufolge gerade für Einsteiger eine durchaus machbare aber trotzdem wirkungsvolle Yoga Pose, um für innere Balance zu sorgen.

Yoga Baum Asana

Das könnte dir auch gefallen