Meditationskissen, Blöcke, Gurte und andere Dinge die Yoga erleichtern: es gibt im Internet ganze Sammlungen an Yoga notwendigen Hilfsmitteln zu bestellen. Klar ist, dass ein Yogakissen es einfach gestaltet, in der Meditation mit gerader Wirbelsäule zu bleiben. Die extra für Meditation angefertigten Kissen eignen sich zum meditieren deutlich besser als ein übliches Kissen oder ein Yoga Block und es gibt für Yoga designten Kissen in für jeden passender Form: länglich, eckig, oval, rund, mit aufwändigem Design oder einfarbig und mit Füllungen in Bio Qualität oder Naturmaterialien. Wie du das perfekte Yogakissen für deine Yoga Stunden findest um im richtigen Meditationssitz in passender Sitzposition die Meditation durchführen zu können und was du bei der Entscheidung für ein Yogakissen bedenken musst, kannst du hier nachlesen.
Hier findest du unsere Yoga Zubehör Artikel: Meditationskissen, Yogakissen, Klangschale, Yoga Block & Yoga Klotz + Yogamatten

Auswahl des Yogakissen
Die Bandbreite an Yogakissen die es im Internet zu besorgen gibt ist häufig nicht einfach zu überblicken, da es in den Shops viele verschiedene Yogakissen gibt. Um ordentlich die Meditation genießen zu können, ist eine angenehme und ein aufrechter Sitz am Wichtigsten. Ein Yogakissen hilft dir bei der geraden Sitzhaltung, da du durch das Kissen entspannter mit geradem Oberkörper die Stellung halten kannst und die Beschaffenheit des Yogakissen deinen Hüften und Beinen eine entspannte Position gestattet. Eine passende Sitzposition ist für Meditation unabdingbar, damit du nicht deinen Sitz wechseln zu müssen und um sich voll und ganz auf das meditieren einlassen zu können. Um das richtige Yogakissen für dich zu finden, musst du mal schauen in welcher Stellung du für gewöhnlich meditierst und auch deine Körpergröße beachten. Es kann ein einfacher Schneidersitz oder der anspruchsvolle Lotussitz sein oder du meditierst im klassischen Fersensitz. Legst du besonders Wert auf die Farbe und waschbaren Bezug oder ob das Yogakissen aus Bio Baumwolle oder einer Dinkelfüllung besteht?
Hier findest du unsere Yoga Zubehör Artikel: Meditationskissen, Yogakissen, Klangschale, Yoga Block & Yoga Klotz + Yogamatten
Yogakissen für jede Sitzhaltung
In welchem Sitz meditierst du sonst in deiner Meditations Praxis? Bist du sehr dehnbar in Hüften und Beinen und meditierst für gewöhnlich im Lotussitz, ist ein halbmondförmiges Yogakissen sicher am passendsten für dich passend. Die halboffene Form bietet ausreichend Platz für deine verschränkten Beine und du kannst die Knie sehr leicht zum Boden sinken lassen. Auch das bekannte runde Meditationskissen kann gut genutzt werden für sitzende Meditation. Ein rechteckiges Yogakissen ist wahrscheinlich die richtige Wahl, falls du schon Erfahrung im meditieren hast und längere Zeit ohne unangenehmes Ziehen und Zwicken mit aufrechtem Rücken in der Haltung bleiben kannst. Sie eignen sich auch sehr gut in Yoga Übungen um die Person in der jeweiligen Asana unterstützend zu wirken wie in Yogastilen, in denen mit vielen Hilfsmitteln gearbeitet wird. Ein sehr beliebtes Yogakissen ist das sogenannte Zafu-Meditationskissen. Dieses speziell gestaltete Yogakissen hat seitliche Falten und somit eine etwas größere Sitzfläche und ist in der Machart vom Zen Buddhismus angehaucht. Ein mehr langes als breites Yogakissen bzw. Meditationskissen ist die richtige Option für dich, falls du am liebsten liegenderweise meditierst und du das Yogakissen unter deine Wirbelsäule platzieren wirst
Meditation ist ein teil vom Yoga hier sind Artikel über Meditation: Kundalini Meditation, Yoga Nidra.
Füllung des Yogakissen
Leicht ist es auf jeden Fall nicht sich nur nach der Form zu entscheiden. Denn genauso wie es mehrere verschiedene Formen der Meditationskissen gibt, können die Kissen auch mit unterschiedlichem Produkt gefüllt sein. Das Füllmaterial kann eine Dinkelfüllung sein, aus nachhaltiger Baumwolle oder aus anderen Materialien wie Buchweizen. Das Innenfutter ist von großer Bedeutung für richtiges Sitzen und hängt von Form und Größe des Kissen ab. Auch die eigene Körpergröße, welches Gewicht auf dem Kissen lastet und die Häufigkeit der Verwendung des Meditationskissen müssen bei der Entscheidung des Füllmaterial mit in die Entscheidung einbezogen werden. Dinkel eignet sich insbesondere für größere Meditationskissen, da er groß ist und lange in seiner Form bleibt. Für den Bezug eignet sich ein robuster Stoff wie Baumwolle, der sich abnehmen lässt und einfach in der Waschmaschine gewaschen werden ohne seine Form zu verlieren. Du solltest beim Auswählen eines Yogakissen mit gutem Grund auf geeignete Qualität der verarbeiteten Rohstoffe für Füllung und die Außenhülle achten um möglichst lange Spaß mit dem Yogakissen zu bekommen und ein auf der Haut angenehmes Yogakissen zu für deine Meditation nutzen zu können.
Ich kaufe ein Yogakissen
Wenn du ein Yogakissen kaufen möchtest, solltest du manches bedenken. Körpergröße, Form, wie das Kissen aussieht und das Innere sorgen für die richtige Qualität eines perfekten Yogakissen für deine Yoga Praxis. Bevor du dir ohne nachzudenken ein unpassendes Yogakissen bestellst, solltest du dir ein paar wichtige Fragen beantworten: In welcher Stellung möchte ich meditieren? Welches Kissen ist für meine Größe geeignet? Welchen Preis bin ich bereit zu zahlen? Hast du deinen Favoriten besorgt, kannst du die Meditation gleich mit in deine Yoga Praxis einbinden.